Naturschutzbund Deutschland (NABU) Landesverband Baden-Württemberg e.V
Ort:
Reichenau
Architekti:
Braun + Müller Architekten BDA, 78464 Konstanz
Größe:
Ausführung 2017–2018
Die komplett als Holzbau bzw. Holztafelbau errichteten, 2-geschossigen Gebäude sind nicht unterkellert und stehen auf einer Stahlbetonbodenplatte. Wegen des nicht tragfähigen Baugrundes wurde eine Gründung mittels duktilen Gussrammpfählen gewählt.
Fotos: Felix Müller | www.proqm.de
Neubau: Ifen Hotel
Bauherr:
Ifen Hotel Errichtungs- und Besitzgesellschaft mbH c/o Raiffeisenholding, Hirschegg
Ort:
Hirschegg, Österreich
Architekt:
AB Kaufmann, Schwarzach / f+w Früh Wollasch Architekten GmbH, Ostfildern-Ruit
Größe:
Ausführung 2008–2009
Sonstiges:
Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, Stützen und Aussteifungswänden. Tiefgarage als punktgestützte Flachdecke. Rekonstruktion des historischen Ifen-Hotels als Stahlbeton-Massivbau mit Holzdach- und Balkonkonstruktion.
Besonderheiten: gemischte Gründung als Flach- und Tiefgründung auf Bohrpfählen in unterschiedlichen Gründungsebenen im Hangschutt und im Fels.
Der Architektenentwurf sieht ein 5-geschossiges Gebäude mit einer eingeschossigen Tiefgarage vor. Das Dach wird extensiv begrünt. Die Geschossdecken sind punktgestützte und liniengelagerte Flachdecken. Gründung auf duktilen Gusspfählen. Untergeschoss in WU-Bauweise, Wände als Teilfertigwände mit Ortbetonergänzung. Die Aussteifung des Gebäudes erfolgt über Stahlbetonwände und Treppenhauskerne.
Copyright: FISCHER + LEISERING
Umbau und Erweiterung: Seehotel Riva
Bauherr:
JUMA Hotel KG, Wangen im Allgäu
Ort:
Konstanz
Architekt:
Beer Bembé Dellinger, Architekten und Stadtplaner GmbH, Greifenberg
Größe:
Ausführung 2018–2019
Sonstiges:
Der bestehende Hotelkomplex, der 2005 bis 2006 neu errichtet wurde, wird auf der Nordseite mit einem 5-geschossigen Baukörper erweitert.
Die Ausführung erfolgt komplett in Stahlbeton. Wände und Stützen vom Untergeschoss bis zum 1. Obergeschoss sind unregelmäßig angeordnet und erfordern einen Lastabtrag über Decken, Deckenverstärkungen, Unterzüge und Wandscheiben. Die Fassade wird mit vorgehängten Stahlbeton-Fassadenplatten ausgeführt.
Besonderheiten: Reine Pfahlgründung mit duktilen Gussrammpfählen. Aufgrund von artesisch gespanntem Grundwasser ist eine Wasserhaltung mit Brunnen erforderlich. Das Untergeschoss steht deshalb unter permanentem Wasserdruck. Die Auftriebssicherheit konnte ohne Zugpfähle durch das Eigengewicht erbracht werden.